Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern

Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern
Künstlergruppe in Campulung
Künstlergruppe in Campulung
1934 n. Chr., 7442 seit der Erschaffung der Welt, im 155. seit der Entführung der Bukowina durch die Österreicher und im 16. seit ihrer Rückkehr ins Mutterland; im glücklichen Land von Campulung in der Bukowina, am 8. Tag der Entrückung, wenn der Tag der Heiligen Gottesmutter gefeiert wird. Dem Betrachter dieser Ikone viel Glück und Frieden für tausend Jahre.
Diese 5 (fünf) Idioten sind Künstler. Das heißt, ich spreche in der Sprache der Cherubim und Seraphim und male Gesichter, die nicht mehr schön sind. Sie haben keine Franken in der Tasche, aber sie sind glücklich, es scheint, als hätten sie die große Lotterie gewonnen. Ich sage, dass Ruhm gegessen wird (Zexe! Zu anderen) und deshalb sind sie glücklich. Entweder haben sie recht, oder sie sind oben verwöhnt*. Im Moment haben sie keine Ansprüche, wurden aber für den Erinnerungsführer fotografiert. Und hier unterschreiben sie: Mărioara Dumbravă, Georgel Manoliu, Liviu Halip.

Entdecken Sie das Archiv
Entdecken Sie weitere Elemente in der Mediathek:
Intrarea fetelor
1909, Câmpulung Moldovenesc
Intrarea fetelor (se observă inscripția copile - mädchen) în școala ca [...]
Forstwirtschaft
Câmpulung Moldovenesc
Forstwirtschaft
Santa Ion, der Dudelsackspieler aus Frasin
Frasin
Santa Ion, der Dudelsackspieler aus Frasin
Bukowina Volkstracht, vor dem Ersten Weltkrieg
Bukowina Volkstracht, vor dem Ersten Weltkrieg
10. Mai 1930 in Campulung im Verwaltungspalast, heute MAL
1930, Câmpulung Moldovenesc
10. Mai 1930 in Campulung im Verwaltungspalast, heute MAL
1910 - Serbările dedicate lui Ion Creangă
1910, Câmpulung Moldovenesc
Delegații la serbări, pe strada principală a Câmpulungului.