Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern

Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern
Vorstand der Akademischen Gesellschaft "Rumänien Jună" aus Wien, 1907-1908
Vorstand der Akademischen Gesellschaft "Rumänien Jună" aus Wien, 1907-1908
Vorstand der Akademischen Gesellschaft "Rumänien Jună" aus Wien, 1907-1908
von links nach rechts:
1. Arcadie Procopovici, Kassiererin
2. Nico Dracinschi, Sekretär II (Nicu Dracea, ehemaliger Hausarzt im Krankenhaus Campulung, Dichter)
3. T. Păscuțoi, Sekretär I
4. Alexandru Crăciunescu, Präsident
5. Aurel Țurcan, Vizepräsident (Forstingenieur beim Fonds der Rumänisch-Orthodoxen Kirche)
6. Teofil Ivanovici, Bibliothekar (Forstinspektor beim Fonds der Rumänisch-Orthodoxen Kirche)
7. Iuliu Mălinaș, Kontrolleur (Primärarzt, Direktor des Krankenhauses Campulung zwischen 1910-1930 und der Vatra Dornei Bäder zwischen 1930-1944)
Entdecken Sie das Archiv
Entdecken Sie weitere Elemente in der Mediathek:
Druckerei "Mitropolit Silvestru", im Besitz der Gesellschaft für Kultur und Literatur des rumänischen Volkes - Czernowitz
1933, Cernăuți
Druckerei "Mitropolit Silvestru", im Besitz der Gesellschaft für Kultu [...]
Reiter zu Pferd
1970, Colacu
Reiter zu Pferd
Touristen, Deia
1929, Câmpulung Moldovenesc
Touristen, Deia
Corul Armonia
1911, Cernăuți
Corul Armonia în "Epaminonda Beizadea" - Cernăuți, iunie 1911
Ethnische Gruppen aus Bukowina - Lipoveni
Ethnische Gruppen aus Bukowina - Lipoveni
Franz Josef I. auf dem Schlachtfeld
Franz Josef I. auf dem Schlachtfeld